Programm

Schule weiterdenken: KI, Prüfungsformate, Lernräume. Das Dialogforum Schultransform 2025 zeigt, wie zeitgemäße Schulentwicklung gelingen kann – datenbasiert, partizipativ und praxisnah.

Freuen Sie sich auf Impulse aus der Wissenschaft und Einblicke in Schulen, die Veränderung bereits leben. Lassen Sie sich inspirieren und gehen Sie den nächsten Schritt in Ihrer Schultransformation.

.

Jetzt anmelden!

Nehmen Sie am Dialogforum am 4. Juni 2025 von 14 bis 17 Uhr online teil und tauschen Sie sich über innovative Ansätze für die Schulentwicklung aus.

Ablauf

Moderation durch die Projektleiterinnen:
  • Jutta Schneider, Helliwood media & education e. V.
  • Antonia Schulte, Bündnis für Bildung e. V.
Freuen Sie sich auf eine Keynote von der wissenschaftlichen Begleitung des Projektes.
"How to Schultransform" - Lassen Sie sich von den verschiedenen Schulentwicklungs-Szenarien einzelner Schulen inspirieren.
Erfahren Sie, wie Schulträger Schultransform für eine verstärkte Zusammenarbeit nutzen.
Eine kleine Erfrischung, bis es mit dem Live Stream weiter geht.
"How to Schultransform" - Lassen Sie sich von den verschiedenen Schulentwicklungs-Szenarien einzelner Schulen inspirieren.
Beiträge der Partnerorganisationen des Schultransform-Netzwerks zum Startchancen-Programm
Moderation durch die Projektleiterinnen Jutta Schneider, Helliwood media & education e. V. & Antonia Schulte, Bündnis für Bildung e. V.
Herzlichen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer für das rege Interesse!
Eine gemeinsame Veranstaltung von: